Startseite
Organisatorische Bedingungen
FAQs
Inhaltsverzeichnis
Lektion 1 – Das Doppelleben der Erinnerung. Eine Einleitung
Lektion 2 – Gedächtnis und Erinnerung
Lektion 3 – Die statistische Maschine
Lektion 4 – Theorien des kollektiven Gedächtnisses
Lektion 5 – Kulturelles und kommunikatives Gedächtnis
Lektion 6 – Erinnerungsfilme und Kinoerinnerungen als Diskursform
Lektion 7 – Mediale Geschichtskonstruktionen als Organisation kollektiver Erfahrung
Lektion 8 – Zeugen
Lektion 9 – Transmediales und transkulturelles Aushandeln
Lektion 10 – Filmische Dramaturgien der Erinnerungskonstruktion
Lektion 11 – Trauma-Diskurs und Trauma-Darstellung
Lektion 12 – Absenz
Lektion 13 – Lachen trotz allem. Anmerkungen zur Holocaust Komödie von Susanne Rohr
Lektion 14 – Angebote von Gedenkstätten, Graphic Novels, Webdocumentaries
Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie (EU)
Organisatorische Bedingungen